Aktuelles

Ob Kundenmagazin, Neuigkeiten von der Malerwerkstätte Böhmer oder interessante Medienveröffentlichungen: Hier verpassen Sie nichts! Sollten Sie weitere Fragen oder Anmerkungen haben, freuen wir uns auf Ihre Nachricht.

Brandsanierung im Mehrfamilienhaus

07/2019

Ein Brandereignis richtet oftmals enorme Schäden an, die für die Betroffenen mit unwiederbringlichen Verlusten einhergehen können. Nach Beendigung der Löscharbeiten geht es dann vorrangig um eine mögliche Schadensbegrenzung und insbesondere um die vollständige Sanierung des Schadenobjektes.


Die Ortsbegehung der jüngsten Böhmer-Brandsanierung zur Feststellung des Gesamtschadens zeigte schnell, dass es sich bei diesem Brandschaden um ein größeres Sanierungsprojekt handeln wird. Ein Kellerbrand in einem Mehrfamilienhaus, der sich über das gesamte Treppenhaus ausgebreitet hatte.


Zunächst wurde die Sicherung des Schadenobjektes hinsichtlich der statischen Stabilität des Gebäudes vorgenommen und die zerstörten Bereiche abgeschottet, um einen risikolosen Zugang zu gewährleisten. Weiterhin musste eine Beurteilung etwaiger Gefahrenpotenziale wie z.B. beschädigte Leitungen, verbrannte Elektrik oder Dämmung vorgenommen werden. Danach erfolgte die Bergung und Sicherung des Hausrates.


Im Rahmen der Demontage wurde das Objekt vollständig von defekten Bauteilen, zerstörten Gegenständen aller Art und weiteren Schuttresten befreit. Die Beseitigung brandbedingter Gefahrenstoffe wird hierbei immer unter größtmöglichen Sicherheitsvorkehrungen und im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften durchgeführt.


Die Reinigung als ein weiteres Kernelement der Brandschadensanierung führte zur Befreiung von allen brandbedingten Beschädigungen und Verunreinigungen am Schadensobjekt. Danach wurden die Kellerräume sowie das Treppenhaus in den Ausgangszustand zurückversetzt. Das bedeutete unter anderem die Erneuerung der Rohrleitung-Isolierung (Kunststoffummantelung) sowie der Kellerdecken-Dämmung, ein kompletter Austausch der Kellerabtrennungen in Form von Lattenverschlägen und Holztüren, Ersatz aller Kunststoffdichtungen der Absperrventile, Neuanstrich der Kellerwände sowie des gesamten Treppenhauses und die Auswechslung von 22 zerbrochenen Kellerfenstern.


Auch die beim Brandschaden und der anschließenden Sanierung angefallenen Abfälle waren im Auftrag inkludiert und wurden fachgerecht umgesetzt. Ohne jegliche Beanstandungen erfolgte die Schadensabnahme durch die Eigentümer und einem Versicherungsvertreter.


Ganz gleich ob ein Kurzschluss, ein Kabelbrand, die vergessene Kerze, ein defektes Elektrogerät – es gibt viele Gründe, warum ein Feuer ausbrechen kann und ebenso viele Gründe, sich für die Brandsanierung an unser Team zu wenden.




Weitere News:

DIE TRENDFARBE 2025: COSMIC LIGHT – INSPIRATION AUS DEM UNIVERSUM
01/2025 - Das Team von Caparol überzeugt auch in diesem Jahr mit einer stilsicher ausgewählten Trendfarbe für 2025: Cosmic Light.
Nachhaltigkeit im Fokus: Erweiterung unserer Firmenflotte mit E-Fahrzeugen
10/2024 - Durch die Erweiterung der Firmenflotte um ein weiteres Elektrofahrzeug zeigt die Malerwerkstätte Böhmer ihr Engagement für Nachhaltigkeit und innovative Mobilität.
"UNSERE YOUNGSTERS" – TALENTE IN DER AUSBILDUNG
09/2024 - Die Malerwerkstätte Böhmer durfte zum 01. September 2023 gleich drei neue Auszubildende zu ihrer „beruflichen Ausbildungsreise“ zum Maler und Lackierer (m/w/d) begrüßen.